Grusswort Kongresspräsident

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
der Hauptstadtkongress 2023 steht vor großen Herausforderungen und ebenso großen Chancen. Krankenkassen, die zunehmend nicht mehr zahlungsfähig sein werden, Krankenhäuser, die nur noch durch Unterstützung aus Steuergeldern ihre Leistungen erbringen können, fehlende Fachkräfte, die nicht nur im Bereich der Pflege die Handlungsfähigkeit aller medizinischen Einrichtungen dramatisch einschränken und eine deutlich zunehmende Veränderung der Morbiditätsstrukturen, wie Chronifizierung viele Krankheiten, Alterung der Bevölkerung und ansteigende Kosten für Innovation in der Medizin, zwingen uns, neue Strukturen anzudenken, um Unzulänglichkeiten und Ineffizienten zu überwinden.
Die Pandemie hat über Jahre dringend erforderliche Themen von der Tagesordnung verdrängt, aber gleichzeitig große Chancen eröffnet. Nicht nur, weil sie Schwächen unseres Gesundheitssystems sichtbar gemacht hat, sondern auch, weil sie gezeigt hat, dass wir uns im internationalen Vergleich gut geschlagen haben und manchen als Vorbild dienen. Wir müssen dies deshalb auch als Chance begreifen und durch intelligente Lösungen Fortschritt ermöglichen. Anreizsysteme zu überdenken, Nachhaltigkeit stärker in den Blick zu nehmen und Value based Healthcare im Interesse unserer Patienten viel stärker zu implementieren sind nur einige Chancen, die es zu nutzen gilt.
Auch der Blick der Menschen auf Gesundheit als konditionales Gut unserer Gesellschaft hat sich zu Gunsten einer höheren Wertschätzung verändert. Wer, wenn nicht wir, die Teilnehmer des Hauptstadtkongresses, also die entscheidenden Akteure im Gesundheitssystem, haben nicht nur die Möglichkeit, sondern gerade zu den Auftrag, diese Errungenschaften zu bewahren und sie nach Möglichkeit auszubauen.
Ich freu mich deshalb, Sie auf dem Hauptstadtkongress 2023 mit vielen Ideen und kritischen Diskussionen wieder zu treffen.
Herzliche Grüße
Karl Max Einhäupl
Zur Programm-
vorankündigung
Teilnehmer-Service
m:con – mannheim:congress GmbH
Mila Brnovic
Telefon: +49 (621) 4106 170
E-Mail: hsk.registrierung@mcon-mannheim.de
Ausstellungsorganisation
m:con – mannheim:congress GmbH
Sebastian Theis – Sales / Industrie
Telefon: +49(0)621 / 4106 – 116
E-Mail: sebastian.theis@mcon-mannheim.de