Scroll Top

Herzlich Willkommen beim Hauptstadtkongress 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, 

der Hauptstadtkongress 2023 will an den tollen Erfolg des Vorjahrs anknüpfen!

Vom 14. bis 16. Juni 2023 werden wir im hub27 der Messe Berlin mit Tausenden Fachbesuchern und Entscheidern die großen Herausforderungen für das deutsche Gesundheitssystem ins Visier nehmen, Ideen und Konzepte abwägen und um die besten Lösungen ringen.

Der persönliche Austausch, das Netzwerken vor Ort und die Livediskussionen auf offener Bühne sind durch noch so gute digitale Formate nicht zu ersetzen. Das neue Konzept, den Hauptstadtkongress mit einer zentralen Arena mit über 700 Sitzplätzen inmitten der Ausstellung einem breiten Publikum zu öffnen, war 2022 ein großer Erfolg und wird auch beim Hauptstadtkongress 2023 weitergeführt.

In der neuen Location, dem hub27 der Messe Berlin, hat der Hauptstadtkongress eine neue Heimat gefunden. Der hub27 ist mit seinem großzügigen Ausstellungsbereich und sechs großen Kongressräumen auf gleicher Ebene geradezu maßgeschneidert für den Kongress und seine Besucher. Hier zeigt sich die Gesundheitswirtschaft in all ihren Facetten: vom Start-up über Verbände und Vereinigungen bis hin zu mittelständischen Unternehmen und führenden Weltkonzern – jeder hat beim Hauptstadtkongress seine Bühne!

Das Programm des Hauptstadtkongresses 2023 finden Sie auf den nächsten Seiten in aller Ausführlichkeit. Nicht Krise, Problembeschreibungen oder Selbstbeschäftigung, sondern Lösungen, Best Practices für den Alltag, Chancen und Perspektiven werden aufgezeigt. Aufbruch, Kreativität und Erfolgskonzepte werden die Markenzeichen des Hauptstadtkongresses 2023 sein.

Wir freuen uns darauf, Sie im hub27 als Teilnehmerin und Teilnehmer, Ausstellerin und Aussteller, Partnerin und Partner und Sponsorin und Sponsor begrüßen zu können! Machen Sie mit, wenn es um die Zukunft unseres Gesundheitssystems geht.

Guido Pschollkowski
Geschäftsführer der WISO S. E. Consulting GmbH

Falk H. Miekley
Geschäftsführer der WISO S. E. Consulting GmbH

HSK23
Gesamtprogramm

Jetzt als PDF downloaden!

HSK TREND
Magazin

Jetzt als PDF downloaden!

Hauptstadtkongress Programm

Ab sofort finden Sie hier das detailierte Programm des HSK 2023

Jetzt registrieren

Hauptstadtkongress
Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

FAQ zum Hauptstadtkongress 2022

Solange noch Präsenztickets verfügbar sind, erfolgt die Anmeldung wie gewohnt über diese Website. Der Digitaltarif kann bis zum Kongressende und sogar noch während des Kongresses gebucht werden. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und die Rechnung. Wir empfehlen, diese sofort zu bezahlen, da es ansonsten zu Verzögerungen beim Kongresszugang kommen kann. Für die Buchung von Ehrenkarten haben Sie einen separaten Link erhalten. Bitte nutzen Sie diesen für Ihre Anmeldung.

Die Anreise erfolgt wie in den Vorjahren – mit dem öffentlichen Nahverkehr oder per Auto. Parkplätze sind auf dem Parkplatz P14 ausreichend vorhanden und ausgeschildert.

Angesichts des aufwendigen Testkonzept, was in diesem Jahr durchgeführt wird, greift auch ein besonderes Verfahren des Kongresszugangs. Bitte lesen Sie auch die entsprechenden Hinweise im Bereich „Testkonzept“.

  • Alle angemeldeten Kongressteilnehmer erhalten eine digitale Anmeldebestätigung mit der Zugangsberechtigung zum Testzentrum.
  • Bitte drucken Sie dieses Dokument aus oder speichern Sie es auf Ihrem Mobilgerät ab.
  • Die Bestätigung ist auf dem Vorplatz des Kongressgebäudes beim Counterpersonal vorzuzeigen und gewährt Ihnen Zutritt zum Testzentrum.

Während Ihres Kongressbesuchs achten Sie bitte auf die geltenden AHA-Regeln: Abstand halten, Hygiene beachten und im Alltag Maske tragen

Die Ausgabe Ihres Namensschildes findet im Wartebereich der Halle B statt. Nachdem Sie getestet wurden, können Sie sich bei unserem Personal Ihr Namensschild für den Kongress drucken lassen. Die Ausgabe des Namensschildes erfolgt nur gegen Vorlage Ihrer Anmeldebestätigung und eines Ausweisdokumentes.

Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten Zugang zum virtuellen Veranstaltungszentrum. Die Zugangsdaten erhalten Sie am Fr, 11.06.2021. Nach Ihrem Login finden Sie dort weitere Informationen rund um den Hauptstadtkongress, können die Livestreams und Videomeetings verfolgen und finden die virtuellen Showrooms unserer Partner und Sponsoren. Informationen zur Bedienung können Sie bereits hier abrufen.

7-Testkonzept

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen sich einem PCR-Test unterziehen. Das gilt auch für Geimpfte und Genesene. 

Das Testzentrum befindet sich in Halle B (wo üblicherweise die große Industrieausstellung stattfindet). Hier werden die Abstriche genommen, anschließend warten die Teilnehmer in einem abgegrenzten Bereich auf ihre Ergebnisse. Die Wartezeit kann bis zu 80 Minuten betragen. Sind die Abstriche negativ, wird ein entsprechendes schriftliches Zertifikat ausgestellt und der Veranstaltungsbereich kann betreten werden. Die Tests erfolgen in sog. „Pooltests“. Es werden also zunächst mehrere Abstriche gemeinsam diagnostiziert. Sollte sich dabei einer oder mehrere als positiv erweisen, greift ein weiteres Verfahren, über das wir dann persönlich informieren werden.

Wir empfehlen dringend, mindestens zwei Stunden, bevor Sie den Kongress besuchen wollen, vor Ort im Testzentrum zu sein. Bitte beachten Sie auch die Informationen unter „Öffnungszeiten Testzentrum“

Das negative Testergebnis ist für 48 Stunden gültig. Der Kongressbesuch ist innerhalb der 48 Stunden erneut gegen Vorlage des Negativ-Zertifikats möglich.

14. Juni: 16.00 – 18.00 Uhr
15. Juni: 07.30 – 16.30 Uhr
16. Juni: 07.00 – 16.30 Uhr
17. Juni: 07.30 – 12.00 Uhr

Die Präsenzveranstaltung mit Livestream werden in der unteren Ebene des City Cubes in den Sälen A3, A5, A6 und A8 durchgeführt. Rein digitale Veranstaltungen können an Meeting-Points mit großen Bildschirmen und natürlich auch auf den eigenen Endgeräten verfolgt werden. Im City Cube wird zudem zahlreiche weitere Bereiche für gutes Networking geben. Klicken Sie hier für den Geschossplan

Es wird keine bewachten Garderoben geben. Gepäckstücke können in die Veranstaltungsräume mitgenommen werden.

Hauptsponsoren

des Hauptstadtkongresses 2023

VIP-Partner

des Hauptstadtkongresses 2023

Hauptstadtkongress News

Sieben gute Gründe, beim Hauptstadtkongress dabei zu sein

Der in letzter Zeit immer wieder als „Davos der Medizin“ bezeichnete Hauptstadtkongress für Medizin und Gesundheit hat sich einen festen Platz im Terminkalender aller Kompetenz- und Entscheidungsträger im Gesundheitswesen Deutschlands erobert und ist zum ihrem Treffpunkt Nr. 1 avanciert.

Alle sind da

Über die Hälfte der ca. 2.000 Krankenhäuser und Kliniken Deutschlands sind durch den jeweiligen Vorstand, die Geschäftsführung, die ärztliche Leitung und /oder die Pflegeleitung vertreten – eine einmalige Ansammlung von Verantwortlichkeit und Fachkompetenz!

Informationen aus erster Hand

Der Dialog mit Spitzenvertretern und ViPs aus Gesundheitspolitik, Gesundheitswirtschaft, Wissenschaft, Industrie und Verbänden garantiert aktuelles Wissen aus erster Hand, insbesondere bezüglich Finanzierung, medizinischer Versorgungsplanung und zu den entsprechenden Rahmenbedingungen für das Gesundheitswesen und die Gesundheitsberufe.

Dialog mit den Playern

Die intensive Diskussion auf Augenhöhe mit den Spitzenvertretern der Kostenträger und Krankenkassen macht den Hauptstadtkongress zusätzlich wertvoll. Hier werden die brennenden Themen diskutiert und Weichen für die Zukunft gestellt.

Konzentration auf das Kerngeschäft

Der Hauptstadtkongress ist das führende Forum für innovative Lösungsansätze, um qualitativ hochwertige Medizin und Versorgung sicherzustellen und gleichzeitig Kostensenkungspotentiale zu realisieren.

Einblicke in Zukunftstrends & Innovationen

Der Hauptstadtkongress ist das führende Forum für innovative Lösungsansätze, um weiterhin eine qualitativ hochwertige Medizin sicherzustellen. Er bietet mit zahlreichen Veranstaltungen jedes Jahr intensive Einblicke in relevante Zukunftstrends der Gesundheitswirtschaft sowie Innovationen in Medizin und Gesundheitswesen; darüber hinaus präsentieren führende Unternehmen ihre Neuheiten im Ausstellungsforum. Der Kongress gibt Entscheidern aus Politik und Wirtschaft damit wichtige Impulse für strategische Entscheidungen.

Marktplatz für Kongressteilnehmer & Industrie

Der Hauptstadtkongress bietet im HUB 27 (Messe Berlin) erstklassige Möglichkeiten für Aussteller und Unternehmen, sich zu präsentieren. Mit einer Fülle an Beratungs-, Aktions- und Informationsständen bringt das Ausstellungsforum einen wichtigen Mehrwert für die Kongressbesucher.

BREITE BERICHTERSTATTUNG

Aufgrund seiner Relevanz und seiner zahlreichen ViP-Redner erfreut sich der Hauptstadtkongress einer breiten Berichterstattung, sei es in Funk oder Fernsehen, sei es in Print- oder Online-Medien, insbesondere in den einschlägigen Fachzeitschriften. Auch im Social Media-Bereich erzielt der Kongress mit seinen Themen Spitzenwerte, was die öffentliche Aufmerksamkeit nochmals steigert.

Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt für den Hauptstadtkongress 2023.

Kontakt

Location:

HUB27 Messe Berlin
Jafféstraße 2, 14055 Berlin

Kongress-Büro: