Programm „Deutsches Ärzteforum“

DIE MEDIZIN KONNTE DANK CORONA
DEUTLICHE FORTSCHRITTE MACHEN
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, ärztliches Handeln und medizinische Versorgung sind durch die Corona-Pandemie deutlich stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Und tatsächlich ist vielen Menschen bewusst geworden, wie wichtig ein funktionierendes Gesundheitssystem ist, das dazu beigetragen hat, einer hohen Zahl schwer erkrankter Patienten zu helfen.
Bei aller Belastung von Ärztinnen und Ärzten dürfen wir aber auch konstatieren: Die Medizin konnte dank Corona deutliche Fortschritte machen! Covid-19 hat mRNA-Impfstoffen zum Durchbruch verholfen, personalisierte Medizin wird eine erhebliche Erweiterung der Therapiemöglichkeiten mit sich bringen. Forschung auf diesem Gebiet ist inzwischen weltweit deutlich besser vernetzt, Digitale Gesundheitsanwendungen, Fortschritte bei seltenen Erkrankungen, ein möglicher Durchbruch in der Krebstherapie – alles Themen, die dank der endlich an Fahrt aufnehmenden Digitalisierung in der Medizin immer wichtiger werden und über die wir deshalb beim Deutschen Ärzteforum im Rahmen des Hauptstadtkongresses intensiv diskutieren wollen. Auch die roboterunterstützte Versorgung wird in Zukunft einen deutlich höheren Stellenwert einnehmen.
Umso wichtiger ist es, Möglichkeiten und Grenzen dieser Anwendungen auszuloten. Seien Sie dabei, bringen Sie sich ein – wir freuen uns auf Sie!
Axel Ekkernkamp
Wissenschaftliche Leitung