Scroll Top

3 Fragen an
PD Dr. med. Hartmuth Nowak

Ärztlicher Leiter Zentrum für Künstliche Intelligenz, Medizininformatik und Datenwissenschaften (ZKIMED)
Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH

KI senkt Sterblichkeit bei Sepsis

Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in Ihrer Arbeit als Ärztlicher Leiter des ZKIMED?

In meiner Arbeit spielt KI eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung personalisierter Medizin. Durch KI-gestützte Analysen können wir große Mengen medizinischer Daten auswerten und so individuell angepasste Therapiepläne für unsere Patienten entwickeln. KI hilft uns, Muster in Laborwerten, Stoffwechselvorgängen, Bilddaten und anderen klinischen Befunden zu erkennen, die mit traditionellen Methoden nicht sichtbar wären. Dadurch verbessern wir die Diagnosegenauigkeit und Behandlungseffizienz erheblich.

Haben Sie ein Beispiel?

Ja, in meiner Arbeit als Intensivmediziner habe ich viel mit Sepsis (Blutvergiftung) zu tun. Trotz Fortschritte in der Behandlung ist die Sterblichkeit bei Sepsis immer noch sehr hoch. KI hat uns hier in ersten Fällen in die Lage versetzt, Patienten durch zielgerichtete, personalisierte Therapieansätze zu helfen, die sonst möglicherweise gestorben wären. Durch KI-gestützte Analysen können wir individuelle Krankheitsverläufe besser verstehen und Therapien entsprechend anpassen. Obwohl wir noch am Anfang stehen, sehen wir erhebliches Verbesserungspotenzial in der Sepsis-Behandlung durch KI.

Welche Chancen, aber auch Herausforderungen sehen Sie durch den Einsatz von KI in der Medizin?

Die Chancen von KI in der Medizin sind enorm: Sie ermöglicht präzisere Diagnosen, individuell zugeschnittene Therapien und effizientere Arbeitsprozesse. KI kann dazu beitragen, die medizinische Versorgung zu verbessern und personalisierte Medizin voranzutreiben – bei gleichzeitiger Entlastung der Fachkräfte. Doch es gibt auch Herausforderungen. Dazu gehören ethische Fragen wie Datenschutz und die Transparenz von KI-Entscheidungen. Außerdem müssen wir sicherstellen, dass KI-Systeme korrekt funktionieren und von Fachkräften richtig interpretiert werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner