Scroll Top

Programm TimeTable

„Unser Gesundheitssystem braucht einen Aufbruch, denn es steht unter immensem Veränderungsdruck. Vernachlässigte Strukturen, leere Kassen und der demografische Wandel erfordern eine grundlegende Neuausrichtung. Die Neustrukturierung erfordert Mut, Innovation und ein sektorenübergreifendes Teamplay!“

Ihre Dr. Iris Hauth &
ihr Prof. Dr. Jens Scholz
Wissenschaftliche Leitung
Forum Medizin und Innovationen

LEITUNG
Iris Hauth
Jens Scholz

PROGRAMMKOMMISSION
Peter Bobbert
Denis Nößler
Armin Ehl
Pedram Emami
Holger Holthusen
Wolfgang Holzgreve
Axel Meeßen
Hajo Schmidt-Traub
Barbara Schulte
Heidrun Thaiss
Jürgen Wasem

Tag 1

Mi. 25.06.2025

Eröffnungsveranstaltung

Forum Medizin und Innovationen | Hauptstadtforum Gesundheitspolitik | Pflegemanagementkongress |
10:00 – 12:00
Arena

KI in der medizinischen Praxis: Möglichkeiten und Grenzen

14:00 – 15:30
Alpha 3

Neue Wege der interprofessionellen Zusammenarbeit

Forum Medizin und Innovationen
14:00 – 15:30
Alpha 6

Anforderungen an den Arztberuf von morgen: Zwischen Dauerfortbildung und Managementaufgaben

14:00 – 15:30
Beta 9

Chefarztnachfolge: Die Chefarztgeneration „Schwarzwaldklinik“ geht in Rente – Was kommt danach?

16:30 – 18:00
Alpha 1

Mit versteckter Kamera auf die Patienten – medizinethische Fragestellungen an Undercover- Journalismus

16:30 – 18:00
Alpha 2

Tag 2

Do. 26.06.2025

Early bird ÄrzteZeitung Debatte | Weiterbildung richtig gemacht: Ideen für die neue Ärzt:innen-Generation – und eine MWBO-Novelle?

08:00 – 08:50
Stage Alpha 7

ÄrzteZeitung Debatte: Von MVZ lernen: Nur Heuschrecken oder der ideale Arbeitsort für die Gesundheitsprofessionen?

09:00 – 10:30
Stage Alpha 7

Medizin ohne Mediziner: Geht es bald ganz ohne Arzt, oder wohin führen Delegierung, Digitalisierung, Robotik und KI?

09:00 – 10:30
Alpha 3

Sind wir im deutschen Gesundheitswesen auf Cyberattacken vorbereitet?

09:00 – 10:30
Beta 9

ÄrzteZeitung Debatte: Delegation oder doch lieber die echte Teampraxis: Wie werten wir nichtärztliche Professionen auf?

11:30 – 13:00
Stage Alpha 7

Wie kommen Innovationen ins Gesundheitssystem? Blaupausen für die zukünftige Implementierung von Innovationen in Deutschland

11:30 – 13:00
Alpha 4

New Work, neue Führungsstrukturen, mehr Patientenorientierung: Was zeichnet Magnetkrankenhäuser aus?

11:30 – 13:00
Beta 9

„Gendermedizin“: Aktuelle politische und medizinische Entwicklungen bei der Frauen- und Männergesundheit

14:00 – 15:30
Arena

Grenzverletzungen und Gewalt in Einrichtungen: Wie kann das Personal vor Ort besser geschützt werden? Eine Bestandsaufnahme

Pflegemanagementkongress
14:00 – 15:30
Alpha 2

Früherkennung von Krebserkrankungen: Neue Chancen durch § 25b SGB V?

14:00 – 15:30
Beta 8

Telemedizin: eine Roadshow erfolgreicher Anwendungsbeispiele

16:00 – 17:30
Alpha 3

DIGAs: Chancen und Risiken – eine kritische Bestandsaufnahme

16:00 – 17:30
Beta 9

Tag 3

Fr. 27.06.2025

ÄrzteZeitung Debatte: Wie werden Praxen künstlich intelligent, was bringt ihnen das – und ist das die Lösung für den Fachkräftemangel?

09:00 – 10:30
Stage Alpha 7

Stärkung der Patientinnen-Perspektive im Gesundheitswesen am Beispiel Brustkrebs

09:00 – 10:30
Alpha 1

Krankenhausreform: Welche Auswirkungen hat sie und welche Schritte stehen unmittelbar bevor?

09:00 – 10:30
Alpha 5

ÄrzteZeitung Debatte: Forschung aus der Praxis für die Praxis: Wie Niedergelassene zu Forschenden werden

11:30 – 12:30
Stage Alpha 7

Sind wir medizinisch kriegstüchtig und sind unsere Krankenhäuser gerüstet?

11:30 – 12:30
Alpha 2

Nachhaltigkeit in der Medizin

11:30 – 12:30
Beta 9

Abschlussveranstaltung

Forum Medizin und Innovationen | Hauptstadtforum Gesundheitspolitik | Pflegemanagementkongress |
12:45 – 13:15
Arena

Cookie Consent mit Real Cookie Banner