Pflegemanagementkongress

Die Sicherstellung der Versorgung ist Aufgabe aller Beteiligten in der Gesundheitswirtschaft. Die Profession Pflege ist dabei ein wesentlicher Leistungserbringer, sowohl in der Akutversorgung, in der stationären Langzeitpflege als auch in der ambulanten Pflege.
Derzeit erleben wir eine „Zeitenwende“, die uns in vielfältiger Hinsicht vor noch nie dagewesene Herausforderungen stellt. Kostensteigerungen, Materialknappheit, Energiekrise, Klimakrise, Demografie und Fachkräftemangel beschäftigen die Unternehmen und Führungskräfte zeitgleich. Die Komplexität nimmt zu und es gibt keine einfachen Lösungen. Es braucht eine Neuausrichtung der Gesundheitsversorgung! Aber wie soll die aussehen? Was braucht ein modernes und bezahlbares Gesundheitssystem, um auf hohem Niveau und bei bezahlbaren Kosten die Versorgung sicherzustellen? Wie können Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt und gute Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten gestaltet werden? Wie kann der Pflegeberuf wieder attraktiv und erfüllend sein? Wie kann Altern aktiv gestaltet und Autonomie und Selbständigkeit möglichst lange erhalten bleiben? Wie können Aufgaben umverteilt und neue Formen der Zusammenarbeit zum Wohle der Patientinnen und Patienten gelingen?
Darüber wird diskutiert beim HSK 2023 in Berlin. Der HSK-Pflegemanagementkongress 2023 bietet die ideale Plattform dafür. Hier treffen sich alle wichtigen Player der (Pflege-)Branche: Politik, Manager, Unternehmen, Führungskräfte, Start Ups, Industrie, Selbstverwaltung und die Kassen. Die Besucherinnen und Besucher bekommen neue Impulse, können sich vernetzen und austauschen. Hier wird gestritten, gefordert und kontrovers diskutiert, über den besten Weg, über Innovationen, über Best Practice, die Finanzierung und wie die zukünftige Versorgung aussehen kann, darüber was aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt wurde und was noch aussteht, u.v.a.m.
Ein buntes Programm mit spannenden Sessions zu allen aktuellen und relevanten Themen mit namhaften Referentinnen und Referenten aus dem Pflegemanagement und der Politik erwartet Sie. Seien Sie (wieder) dabei.
Wir freuen uns Sie in Berlin zu begrüßen beim
HSK 2023-Pflegemanagementkongress – 14. bis 16. Juni 2023
Ihre Vera Lux
Wissenschaftliche Leitung
Pflegemanagementkongress – HSK 2023
Folgende Themen werden Sie erwarten:
Ausbildung, Studium, Beruf und Karriere: Viele Wege führen nach Rom. Alles ist möglich
Generationenwechsel in Einrichtungen – Wie gelingt die Nachfolge?
Aktuelle Pflegepolitik: Genug der Gesetze und Richtlinien! Grundlegende Reformen sind notwendig
Entwicklung der Pflegepraxis in Deutschland und international
Pflege als gesellschaftliche Aufgabe oder doch nur private Angelegenheit? Eine grundsätzliche Klärung
Personalbemessung in der Pflege: Instrumente, Verfahren und Umsetzung
Die Babyboomer kommen: Altenpflege neu ausrichten
Pflege und Versorgung personell sicherstellen
Tariftreuegesetz: Erste Erfahrungen und Erkenntnisse nach 9 Monaten
Attraktiver Arbeitgeber: Mit Best practices gegen den Fachkräftemangel
Exzellente Pflege – Quantität versus Qualität: Der (messbare) Beitrag der Pflege zur Versorgung
Dauerbaustelle Digitalisierung: Innovationen und Fortschritt in der Pflege
Marktentwicklung in der Langzeitpflege: Wohin geht der Trend?
Image, Marketing und Kommunikation: Neue Wege – neue Medien – neue Botschaften
Klima und Gesundheit: Worauf wir uns im Gesundheitswesen einstellen müssen
Sind Pflegekräfte die neuen Ärzte? Über die aktuellen Projekte zur Kompetenzerweiterung
Erfolgsmodell „Ambulante Palliativversorgung“: Warum nicht Blaupause auch für andere Bereiche?
Führung in unsicheren Zeiten: Was braucht es, und wen braucht es?
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
In Kürze findet sich hier das Programm 2023.
Hauptstadtkongress Newsletter
Teilnehmer-Service
m:con – mannheim:congress GmbH
Mila Brnovic
Telefon: +49 (621) 4106 170
E-Mail: hsk.registrierung@mcon-mannheim.de
Ausstellungsorganisation
m:con – mannheim:congress GmbH
Sebastian Theis – Sales / Industrie
Telefon: +49(0)621 / 4106 – 116
E-Mail: sebastian.theis@mcon-mannheim.de